Stripfing / 134. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Gänserndorf
Der 134. Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Gänserndorf fand am 24. Juni 2018 in Stripfing statt.
Nach der Kranzniederlegung wurde der Wortgottesdienst durch FKUR Alex Thaller abgehalten, wo besonders dem verstorbenen Jugendfeuerwehrmann Alex Bartok gedacht wurde.
Im Anschluss daran konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Reinhard Schuller zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen.

An der Spitze FKUR Alex Thaller, in Vertretung der Frau Landeshauptfrau Herrn LAbg. und Bgm. Rene Lobner, Herrn LAbg. Dieter Dorner, seitens der Bezirkshauptmannschaft Mag. Stefan Loibl, den Sektionschef des BMVIT Prof. Mag. Dr. Gerhard Gürtlich, seitens des Bundesheeres Brigadier Mag. Martin Jawurek, die Bürgermeister Berhard Wolfram, Robert Meißl, Ing. Erich Hofer, OSR Kurt Jantschitsch, Raimund Kolm, Mag. Marianne Rickl-List, Ing. Hermann Gindl, Karl Demmer, Mag. Helmut Tischler, Ludwig Deltl, Gerald Haasmüller, Franz Neduchal und Markus Lang.
Weiters konnte er Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schicker, Bezirkspolizeikommandant Oberst Heinrich Kirchner und vom Kaserne Mistelbach Oberstleutnant Klaus Adler in der Mitte willkommen heißen.
Ein Willkommensgruß galt auch Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter und VzBgm. Robert Jobst, dem Geschäftführer der Gasconnect Austria Ing. Mag. Stefan Wagenhofer, seitens des Rotenkreuzes Gänserndorf ORR Norbert Kaiser, dem LDV im BFKDO Gänserndorf VR Roman Jöchlinger, seitens der Abschnitte BFR Ing. Eduard Kammerer, BR Alfred Kraus, ABI Ing. Christopher Ebm, VI Christian Danis, HV Daniela Jöchlinger, BR Ing. Markus Roskopf, ABI Peter Würrer, VI Ing. Helmut Bürbaum, OV Fanz Kellner, V Philip Wenzcl, BFJUR Mag. Walter Hirsch, in Vertretung der UAKdt. und ASB HBI Christian Raynoschek, OBI Franz Brandhuber, von der PI Gänserndorf Kontrollinspektor Karl Löffler, Bezirksinspektor Johanndes Karal und Gruppeninspektor Wolfgang Eigner, die Ehrendienstgrade ELFR Heinz Schwabl, EBR Helmut Klement EBR Heinrich Koller, EBR Rainer Andre, EABI Josef Reithofer, EABI Leopold Geiter, EABI Kurt Zimmermann, EABI Werner Degn, EVI Mag. Gerhard Nowak, EHBI Rudolf Eckelhart, EHBI Hermann Aichberger, EHBI Rudolf Putz, EHBI Gerhard Doppler, EHV Fanz Kellner, sowie den Musikverein Oberweiden unter der Leitung von Obmann Herbert Prossenitsch und Kapellmeisterin Viktoria Motsch.

Bei den anschließenden Ansprachen waren sich alle Redner über die gute Zusammenarbeit der Feuerwehren, Blaulichtorganisationen und Verwaltungsbehörde einig.
Nach den Ansprachen wurden zahlreiche, verdiente, Feuerwehrmitglieder , Mitglieder befreundeter Organisationen und Personen aus dem zivilen Bereich ausgezeichnet.

25 jährige verdienstvolle Tätigkeit |
FF Aderklaa |
LM Hannes Jöchlinger |
FF Bad Pirawarth |
OBI Christoph Braun |
FF Deutsch Wagram |
OBM Alfred Brunner LM David Diem OLM Markus Hiller EHBM Helmut Fisch LM Gerald Schlederer
|
FF Dörfles |
EOBI Franz Schubert |
FF Ebenthal |
HFM Roman Sauer HFM Thomas Sterzinger
|
FF Hohenruppersdorf |
HFM Raimund Schöfnagl |
FF Kleinharras |
LM Michael Göschl |
FF Kollnbrunn |
BI Anton Achter OLM Martin Vachalek
|
FF Matzen |
HFM Dietmar Kainzmayer |
FF Ollersdorf |
HLM Norbert Wally |
FF Raggendorf |
LM Thomas Klenkhart |
FF Spannberg |
HFM Robert Strobl |
FF Strasshof |
OBM Roman Gastner |
|
|
40 jährige verdienstvolle Tätigkeit |
FF Bad Pirawarth |
FT Walter Schiffmann |
FF Deutsch Wagram |
EHBI Günter Mayer LM Werner Prohaska LM Franz Wald
|
FF Ebenthal |
HFM Walter Hurban |
FF Gänserndorf |
LM Christian Knott |
FF Kleinharras |
LM Erhard Wötzl |
FF Kollnbrunn |
EOLM Klaus Purkhauser LM Karl Stephan
|
FF Matzen |
V Bernhard Kumhofer |
FF Stripfing |
OLM Johannes Harmer |
FF Tallesbrunn |
EV Josef Wegscheider |
FF Velm Götzendorf |
HFM Josef Breyer |
FF Weikendorf
|
FARZT Dr. Karl-Heinz Brückner
|
|
|
50 jährige verdienstvolle Tätigkeit |
FF Deutsch Wagram |
EHBM Leopold Scharmitzer |
FF Kleinharras |
EHBI Rudolf Eckelhart |
FF Raggendorf |
EVM Reinhard Czink EV Paul Klenkhart ELM Karl Leibrecht
|
FF Strasshof |
EHBI Leopold Wolf |
FF Tallesbrunn |
EBI Robert Bauer EHBM Walter Schallud
|
|
|
60 jährige verdienstvolle Tätigkeit |
FF Gänserndorf |
EHV Franz Kellner |
FF Groß-Schweinbarth |
OLM Josef Marko BI Johann Neustifter LM Karl Platt
|
FF Kollnbrunn |
EABI Werner Degn |
FF Tallesbrunn |
LM Norbert Seckar |
|
|
70 jährige verdienstvolle Tätigkeit |
FF Raggendorf |
EHBM Johann Artner |
|
|
Ausbilderverdienstzeichen Bronze |
FF Raggendorf |
BI Martin Sofka |
|
|
Ausbilderverdienstzeichen Silber |
FF Auersthal |
HBM Andreas Berthold |
|
|
Ausbilderverdienstzeichen Gold |
FF Aderklaa |
VR Roman Jöchlinger |
FF Bad Pirawarth |
FT Walter Schiffmann |
FF Strasshof |
OBM Roman Gastner |
FF Weikendorf |
OBM Karl-Heinz Zuber |
|
|
Verdienstzeichen 3. Kl. Bronze NÖLFV |
FF Auersthal |
LM Martin Glasl LM Rudolf Haferl
|
FF Deutsch Wagram |
LM David Diem LM Christian Jarius LM Markus Mundschitz
|
FF Ebenthal |
HFM Franz Menner |
FF Kollnbrunn |
FT Michael Neustifter |
FF Ollersdorf |
OBI Andreas Staringer |
FF Spannberg |
SB Ronald Bruckner |
FF Stripfing |
V Andreas Bauer LM Niklas Schnepf
|
FF Velm Götzendorf |
HLM Jürgen Mandl |
FF Zwerndorf |
V Raimund Hofstätter |
PI Gänserndorf |
Gr.Insp. Wolfgang Eigner Kontr.Insp. Karl Löffler
|
|
|
Verdienstzeichen 2. Kl. Silber NÖLFV |
FF Bad Pirawarth |
LM Norbert Vock EV Josef Vock LM Alexander Lukac
|
FF Deutsch Wagram |
BM Wolfgang Rappl HBI Christian Schantl
|
FF Groß Schweinbarth |
OBI Helmut Geritzer |
FF Schönkirchen-Reyersdorf |
HBI Franz Felber
FT Markus Felber
|
FF Stripfing |
OBI Fanz Brandhuber |
FF Tallesbrunn |
OBI Manfred Wiesinger |
FF Weikendorf |
BI Stefan Staudigl OBI Martin Zimmermann
|
RK Gänserndorf |
ORR Norbert Kaiser |
|
|
Verdienstzeichen 3. Stufe Bronze ÖBFV |
FF Aderklaa |
VR Roman Jöchlinger |
|
|
Florianiplakette des NÖLFV |
Velm Götzendorf |
Bgm. Gerald Haasmüller |
Stripfing |
Guillermo Luis Jimenez Blasco |
|
|
Ernennungen |
Prüfer der Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz |
FF Dörfles |
EOBI Franz Schubert |
|
|
Hauptprüfer der Ausbildungsprüfung Atemschutz |
FF Deutsch Wagram |
BM Wolfgang Rappl |
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert allen Ausgezeichneten recht herzlich.
Zu den Fotos