Ausbildung Gefahrguttransport
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf veranstaltete am 30. und 31. August 2019 einen ADR Kurs, an welchem 25 Teilnehmer zu verzeichnen waren.
Als Vortragender konnte EOBR Anton Jarmer gewonnen werden, welcher einen interessanten Vortrag über den Gefahrguttransport hielt.
Für das kommende Jahr ist eine Wiederholung des Kurses geplant, welcher zur gegebenen Zeit publik gemacht wird.
Landeswasserdienstleistungsbewerb 2019
Am Dorfteich ich Ottenschlag wurde von 22. Bis 25. August der NÖ Landeswasserdenstleistungsbewerb durchgeführt, an dem auch zahlreiche Zillenbesatzungen des Bezirks erfolgreich teilgenommen haben.
Folgende Teilnehmer haben das WDLA in Gold erworben:
Günter Kormann (FF Stillfried-Grub)
Oliver Stockinger (FF Deutsch Wagram)
Robert Urban (FF Marchegg)
Christian Biringer (FF Marchegg)
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert allen Zillenbesatzungen recht herzlich.
Ergebnisliste WDLA Gold
Ergebnisliste WDLA Gold GDZ
Ergebnisliste WDLA
Zu den Fotos
Lager in Vysoka pri Morave
Von 19. bis 21. Juli fand auf Einladung unserer Kameraden aus der Slowakei ein Treffen der österreichischen und slowakischen Feuerwehrjugend in Vysoka pri Morave statt.
Mit einer Gruppe von 23 Personen ging es am Freitagnachmittag mit der Fähre zu unseren Nachbarn, wo die Zelte für die Übernachtungen bereits aufgestellt waren und nur noch darauf warteten, bezogen zu werden.
Die nächsten drei Tage brachten für die Jugendlichen ein spannendes Programm aus Spielestationen und Bewerben mit sich.
Zu Beginn wurden, wie jedes Jahr, mehrere Gruppen, jeweils bestehend aus slowakischen und österreichischen Jugendlichen, zusammengestellt, die unsere Bewerbsbahn, den Nassbewerb der Slowaken und viele weitere Stationen gemeinsam meisterten.
Die Abende verbrachten wir damit, zusammen am Lagerfeuer Marshmallows zu grillen oder zur Musik zu tanzen.
Am Sonntagnachmittag reisten wir schon wieder ab, einerseits traurig, dass es so schnell vergangen ist, andererseits mit großer Vorfreude auf unser nächstes Wiedersehen.
Bericht von HOLY Peter, BSB FJ
Verdienstzeichen 1. Klasse in Gold für EABI Leo Geiter
EABI Leo Geiter (Mitte) mit LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und LBD Dietmar Fahrafellner, MSc
Foto: Presseteam LFLB2019 (BFKDO Lilienfeld)
Anlässlich des Bürgermeisterempfang bei den 69. Landesfeuerwehrleistungsbewerben wurde EABI Leo Geiter mit dem Verdienstzeichen 1. Klasse in Gold, für seine jahrzehnte lange Tätigkeit als Bewerter und zuletzt als Bewerbsleiterstellvertreter, durch Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner ausgezeichnet.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert herzlichst zur Auszeichnung.
Bürgermeister Rudolf Makoschitz ist 60ig
Feuerwehrkamerad Bürgermeister Rudolf Makoschitz, welcher die Funktion des Obmann Stellvertreters vom Wasserverband Hochwasserschutz Donau Marchfeld bekleidet, feierte seinen 60sten Geburtstag.
Aus diesem Anlass stellte sich auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schicker als Gratulant ein, um dem Jubilar für seine gute Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando zu danken und zum „Runden“ zu gratulieren.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert nochmals herzlichst zum Geburtstag.
Ausbildung Gefahrguttransport
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf veranstaltete am 30. und 31. August 2019 einen ADR Kurs, an welchem 25 Teilnehmer zu verzeichnen waren.
Als Vortragender konnte EOBR Anton Jarmer gewonnen werden, welcher einen interessanten Vortrag über den Gefahrguttransport hielt.
Für das kommende Jahr ist eine Wiederholung des Kurses geplant, welcher zur gegebenen Zeit publik gemacht wird.
Landeswasserdienstleistungsbewerb 2019
Am Dorfteich ich Ottenschlag wurde von 22. Bis 25. August der NÖ Landeswasserdenstleistungsbewerb durchgeführt, an dem auch zahlreiche Zillenbesatzungen des Bezirks erfolgreich teilgenommen haben.
Folgende Teilnehmer haben das WDLA in Gold erworben:
Günter Kormann (FF Stillfried-Grub)
Oliver Stockinger (FF Deutsch Wagram)
Robert Urban (FF Marchegg)
Christian Biringer (FF Marchegg)
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert allen Zillenbesatzungen recht herzlich.
Ergebnisliste WDLA Gold
Ergebnisliste WDLA Gold GDZ
Ergebnisliste WDLA
Zu den Fotos
Lager in Vysoka pri Morave
Von 19. bis 21. Juli fand auf Einladung unserer Kameraden aus der Slowakei ein Treffen der österreichischen und slowakischen Feuerwehrjugend in Vysoka pri Morave statt.
Mit einer Gruppe von 23 Personen ging es am Freitagnachmittag mit der Fähre zu unseren Nachbarn, wo die Zelte für die Übernachtungen bereits aufgestellt waren und nur noch darauf warteten, bezogen zu werden.
Die nächsten drei Tage brachten für die Jugendlichen ein spannendes Programm aus Spielestationen und Bewerben mit sich.
Zu Beginn wurden, wie jedes Jahr, mehrere Gruppen, jeweils bestehend aus slowakischen und österreichischen Jugendlichen, zusammengestellt, die unsere Bewerbsbahn, den Nassbewerb der Slowaken und viele weitere Stationen gemeinsam meisterten.
Die Abende verbrachten wir damit, zusammen am Lagerfeuer Marshmallows zu grillen oder zur Musik zu tanzen.
Am Sonntagnachmittag reisten wir schon wieder ab, einerseits traurig, dass es so schnell vergangen ist, andererseits mit großer Vorfreude auf unser nächstes Wiedersehen.
Bericht von HOLY Peter, BSB FJ
Verdienstzeichen 1. Klasse in Gold für EABI Leo Geiter
EABI Leo Geiter (Mitte) mit LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und LBD Dietmar Fahrafellner, MSc
Foto: Presseteam LFLB2019 (BFKDO Lilienfeld)
Anlässlich des Bürgermeisterempfang bei den 69. Landesfeuerwehrleistungsbewerben wurde EABI Leo Geiter mit dem Verdienstzeichen 1. Klasse in Gold, für seine jahrzehnte lange Tätigkeit als Bewerter und zuletzt als Bewerbsleiterstellvertreter, durch Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner ausgezeichnet.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert herzlichst zur Auszeichnung.
Bürgermeister Rudolf Makoschitz ist 60ig
Feuerwehrkamerad Bürgermeister Rudolf Makoschitz, welcher die Funktion des Obmann Stellvertreters vom Wasserverband Hochwasserschutz Donau Marchfeld bekleidet, feierte seinen 60sten Geburtstag.
Aus diesem Anlass stellte sich auch Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schicker als Gratulant ein, um dem Jubilar für seine gute Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando zu danken und zum „Runden“ zu gratulieren.
Das Bezirksfeuerwehrkommando Gänserndorf gratuliert nochmals herzlichst zum Geburtstag.
At The Marvegos Fine Art School we encourage creativity through art — making one’s own choices within a framework is the essence of creative choice.
The Art Education Section aims at teaching art and spreading interest in art among different age groups. This is achieved through diverse trainings and workshops for different categories.